Eltex
Eltex
  • DE
  • EN
  • FR
  • Startseite
  • Eltex
    • Das Unternehmen
    • Meilensteine
    • Stellenanzeigen
    • Newsroom
  • Elektrostatik
    • Warum VARIO, SINGLE?
    • Was ist Elektrostatik
    • Elektrostatik in der Industrie
    • Aufladung – Entladung
    • Elektrostatische Systeme
    • Vorteile für die Industrie
  • Industriebereiche
  • Produkte
    • Erdung
    • Static Control
    • Entladung
    • Reinigung
    • Aufladung
    • Stranghaftung
    • ESA
    • Extra
  • Shop
  • Garantie
  • Kontakt
    • Vertretungen weltweit
    • Kontakt & Anfahrt
    • Kundenzufriedenheit
Eltex / Produkte / Static Control / Entladung / Netzgeräte
Startseite / Produkte / Static Control / Entladung / Netzgeräte

Netzgeräte

für Entladeelektroden, Ionenblasdüsen und Ionenblaspistolen

Die Eltex Hochspannungs-Netzgeräte eignen sich für die unterschiedlichsten Anforderungen und dienen der Stromversorgung der VARIO und EX Entladeelektroden, Ionenblasdüsen und Ionenblaspistolen.

Ihr technischer Ansprechpartner berät Sie gerne über das passende Entladesystem für Ihre Anwendung.

Zeigt alle 5 Ergebnisse

  • POWER IONIZER

    Versorgungsspannung: 24 V DC oder 90–264 V AC Verschmutzungsüberwachung: optional Schnittstellen: verschiedene

    Smartes Hochleistungs-Entlade-Netzgerät

    Weiterlesen
  • IONIZER ES51

    Versorgungsspannung: 230 V AC oder 115 V AC Verschmutzungsüberwachung: optional Schnittstellen: optional: analog

    Hochleistungs-Entlade-Netzgerät

    Weiterlesen
  • COMPACT IONIZER ES24

    Versorgungsspannung: 24 V DC Funktionsüberwachung: vorhanden Schnittstellen: analog

    Kompaktes Entlade-Netzgerät

    Weiterlesen
  • BASE IONIZER ES60

    Versorgungsspannung: 230 V AC oder 115 V AC Funktionsüberwachung: vorhanden

    Kostengünstige Lösung für eine starke Leistung

    Weiterlesen
  • IONIZER ES53

    Versorgungsspannung: 230 V AC oder 115 V AC Verschmutzungsüberwachung: optional Schnittstellen: optional: analog

    Netzgerät für den EX-Bereich

    Weiterlesen

FAQ

Entladung

  • Brauche ich eine Elektrode oder einen Blaskopf?

    Entladeelektroden werden immer eingesetzt, wenn es darum geht, breite Objekte bzw. Materialbahnen die statisch oder bewegt sind, zu entladen.
    Blasköpfe finden ihre Anwendung überall dort, wo kleinere Flächen mit ionisierter Luft entladen und von elektrostatisch anhaftenden Partikeln gereinigt werden sollen. Ein weiteres Einsatzgebiet der Blasköpfe ist das Einblasen ionisierter Luft in Papier- und Folienstapel um das Abheben von Doppelbögen zu vermeiden

  • Wann brauche ich eine luftunterstützte Entladeelektrode?

    Luftunterstützte Entladeelektroden sind immer dann einzusetzen, wenn man eine Oberflächenreinigung mittels ionisierter Luft erzielen will.
    Luftunterstützte Elektroden können auch eingesetzt werden, wenn wegen technischer Gegebenheiten die Entladeelektrode nicht optimal zum zu entladenden Produkt installiert werden kann.

  • Was versteht Eltex unter der aktiven Länge, Gesamtlänge und Einbaulänge?

    Die aktive Länge einer Elektrode wird immer zwischen der ersten und letzten Emissionsspitze der Elektrode gemessen. Die Gesamtlänge ergibt sich aus der aktiven Länge zuzüglich den Isolationsstrecken von der ersten bzw. letzten Spitze zum Elektrodenanfang bzw. Elektrodenende, bei den Entladeelektroden R50 z. B. 70 mm. Die Einbaulänge ergibt sich aus der Gesamtlänge der Elektrode, der Länge des Kabelanschlusses und dem Biegeradius des Kabels.

  • Wann brauche ich Entladung?

    Entladung wird immer dann eingesetzt, wenn sich Materialien innerhalb eines Prozesses elektrostatisch aufladen können und dies zu Produktionsstörungen oder Personalbelästigung durch unkontrollierbare Entladungen führt.

Was können wir für Sie tun?

E-Mail Telefon Live-Chat
  • AGB / ISO-Zertifikate
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Eltex-Elektrostatik-GmbH
Blauenstraße 67-69
79576 Weil am Rhein
+49 7621 7905-422
info@eltex.de
Öffnungszeiten