Wir unterstützen Unternehmen dabei, mithilfe von elektrostatischer Kontrolle industrieller Prozesse zu optimieren, Produktivität, Effizienz und Produktionsqualität zu steigern sowie Gefahren und Risiken zu minimieren.
Optimieren Sie Ihre industriellen Prozesse mithilfe elektrostatischer Kraft.
70 Jahre Eltex – 70 Jahre gut geerdet.
Eltex feiert in diesem Jahr das 70-jährige Jubiläum.
Elektrostatische Entladung an einer Zusammentragmaschine
Die Zusammentragmaschinen werden eingesetzt, um Einzelblätter in der gewünschten Anordnung zusammenzutragen. Es werden Maschinen mit bis zu 30 Stationen gebaut. Ein Greifarm mit Saugnoppen entnimmt von oben das Einzelblatt und legt es auf die Transportkette. Die Stapel werden von vorne mit Druckluft mittels einer Aluminiumlochleiste aufgefächert, um ein Kleben zu verhindern, so dass nicht mehrere Blätter entnommen werden. Dies funktioniert bei Papier ganz gut, bei Folien kommt es durch höhere elektrostatische Aufladung zu Problemen!
Entladung Shrink-Sleeve Folien
Eine Shrink Sleeve Folie wird an einer Querschneidemaschine abgewickelt und anschließend quergeschnitten. Die quergeschnittenen Folien werden in einer Schuppe auf einem Förderband abgelegt. Anschließend werden aus der Schuppe von Hand kleine Folienpäckchen gebildet. Die Päckchen werden in einer Kiste abgelegt.
Mahlgutabsaugung
Bei einer Mahlgutabsaugung gibt es Probleme mit elektrostatisch aufgeladenem Mahlgut. Das Mahlgut wird über einen Schlauch mit ca. 72mm Außendurchmesser angesaugt und ist elektrostatisch aufgeladen so, dass das Material am Metalltrichter teilweise anhaftet und nicht nach unten fällt. Dadurch verstopft das komplette System und es kommt zu reinigungsbedingten Stillständen.
Elektrostatische Entladung von Ladungsdoppelschichten bei Folien
Bei der Herstellung von hochohmigen Kunststofffolien oder deren Bedruckung in Tiefdruckmaschinen, insbesondere bei der Verwendung einer elektrostatischen Druckhilfe, kann es zur Bildung von Ladungsdoppelschichten auf der Folie kommen.
Alles rund um Eltex
Holen Sie das Beste aus Ihren Anlagen.
Steigern Sie Qualität und reduzieren Sie die Gefährdung Ihrer Mitarbeiter:innen
Weltweit für Sie da
55 Vertretungen stehen Ihnen weltweit bei der Optimierung der Produktivität, Effizienz und Ertragskraft zur Seite
Gesamtprospekt
Entladung / Aufladung
Die Static Control Produkte als PDF-Download oder gedruckt auf Anfrage
Gesamtprospekt
Elektrostatische Erdung
Die Erdungsprodukte als PDF-Download oder gedruckt auf Anfrage
Elektrostatik in der Industrie
Bei der Verarbeitung von Materialien, die in irgendeiner Form isolierend wirken, wie z. B. Papier, Textilien, Glas, Holz, Chemikalien, Kunststoffe, ist Elektrostatik unvermeidlich. Sie entsteht vor allem dort, wo solche Stoffe zusammengefügt, getrennt, verbunden, verpresst, verklebt, verschweißt oder in anderer Form bearbeitet werden. Aber es sind nicht allein die Materialien, es ist auch die Energie, mit der Stoffe bewegt werden, seien sie fest, flüssig, gasförmig oder pulvrig. Je höher die Geschwindigkeit, desto problematischer auch die elektrostatische Aufladung.
Aufladung - Entladung
Unerwünschte elektrostatische Ladungen sind immer störend und können Herstellungsprozesse beeinträchtigen. Andererseits können kontrollierte und zielgerichtet angewandte elektrostatische Ladungen Produktionsverfahren verbessern, indem die elektrostatischen Eigenschaften nutzbringend eingesetzt werden.
Elektrostatische Systeme
Der Blitz »im Großen wie im Kleinen« ist die typische Begleiterscheinung der elektrostatischen Entladung. Eltex hat das Know-how und die Gerätetechnik, um die Urkraft Elektrostatik zu messen, zu kontrollieren, zu beseitigen und nutzbringend einzusetzen.
Sie suchen nach technischen Lösungen oder haben Fragen zu unserem Produktportfolio?
Wir unterstützen Unternehmen dabei, mithilfe von elektrostatischer Kontrolle industrielle Prozesse zu optimieren, Produktivität, Effizienz und Produktionsqualität zu steigern sowie Gefahren und Risiken zu eliminieren.
Gelebte Werte schaffen Vertrauen.
Die Eltex Elektrostatik GmbH in Weil am Rhein, 1953 gegründet, ist weltweit führender Hersteller elektrostatischer Systeme.
Die intelligenten Lösungen der Innovationsschmiede haben sich in 70 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte in zahlreichen
industriellen Branchen als feste Größe etabliert. Für die weltweite Präsenz sorgt ein internationales Vertriebsnetz mit 50 Vertretungen.